top of page

BIOGRAPHY

Maik Lorchheim
 
Maik ist am 19. August 1987 in Celle geboren. Dort verbrachte er auch seine Kindheit und besuchte die Grundschule, danach die OS, anschließend die Realschule. Er absolvierte Zwei Ausbildungen:
 
- LTA = Landwirtschaftlich-technischer Assistent -
- Fachkraft für Abwassertechnik -
 
 
Er ist bei der Stadt Celle auf dem Klärwerk angestellt.
Seit dem 01. Dezember 2015 ist Maik Lorchheim mit Frau Vanessa verheiratet.
 
 
Sein Vater Helmut Lorchheim und Vorgänger (1985-2014) nahm ihn erstmals mit drei Jahren auf den Kirchturm hoch. Das faszinierte sein Sohn Maik und das weckte sein Interesse sehr, einmal Trompete zuspielen. Als Maik sieben Jahre alt war, begann sein Vater, ihm das Spielen beizubringen. Ton für Ton, bis er die erste Tonleiter konnte. Natürlich gehörte zunächst auch das "Noten Lesen und Schreiben können" dazu. Kurze Zeit später trat er in den Groß Hehlener Posaunenchor ein, wo er mittlerweile seit über 20 Jahren Mitglied ist. Leider musste sein Vater das Amt als "Turmbläser" im März 2014 nach fast 30 Jahren aus gesundheitlichen Gründen niederlegen.
Es ist für Maik eine Ehre dieses Amt als "Turmbläser" übernehmen zu dürfen. Diese tolle Tradition auf seiner Trompete fortzuführen und Celler Bürger und Touristen zu begeistern. 
 
 
Eine tolle Tradition ist es in der Tat:
Denn im Mittelalter waren Turmbläser dafür verantwortlich, die Stadt, die sie von oben bewachten, bei drohender Gefahr mit Fanfaren zu warnen. Weil der Turm der Stadtkirche St. Marien erst 1913 gebaut wurde (ca. 75 Meter hoch), übten die Turmbläser ihre Tätigkeit in Celle früher auf den Schlosstürmen aus. Heute gibt es deutschlandweit noch zwölf Türmer, die die Tradition aufrechterhalten.
 
 
Nach 220 Treppenstufen und in ca. 50 Meter Höhe spielt Maik Lorchheim jeden Tag um 16.45 Uhr und am Wochenende zusätzlich morgens um 9.45 Uhr in alle vier Himmelsrichtungen. 
 
Vielen Dank,
MFG
          MAik Lorchheim
 
 
 
bottom of page